2014 Mercedes-Benz B Class Bedienungsanleitung

Zur Grundausstattung der B-Klasse gehören ABS, ESP, Parksensoren, ein Reifendrucksensor, ein Berganfahrassistent, Hands Free, Klimaanlage, Sitz- und Spiegelheizung, ein Lichtsensor usw. Als Optionen können Sie bestellen Regensensor, Lederausstattung, elektrisch verstellbare Vordersitze, Panoramadach, schlüsselloser Zugang Keyless-Go, automatisches Bremssystem Collision Prevention Assist, Fahrerüberwachungstechnologie (funktioniert im Geschwindigkeitsbereich von 60 bis 200 km/h). Die neu gestaltete B-Klasse wird in drei Design- und Ausstattungsvarianten sowie drei zusätzlichen Styling-Paketen angeboten, darunter eine Version von AMG. Letzteres bringt neben stilistischen „Brötchen“ wie silbernen Kühlergrillblenden, Sonderrädern und verchromten Auspuffrohren auch technische Verbesserungen mit sich. Etwa ein tiefergelegtes Fahrwerk und eine schärfere Lenkung sowie gelochte Bremsscheiben vorn und Bremssättel mit Mercedes-Benz Schriftzug. Die vielleicht wichtigste Neuerung der neu gestalteten Mercedes-Benz B-Klasse war die Ausweitung der Modifikationen. Jetzt bieten die Deutschen nicht eine einzige Allradversion mit einem 2-Liter-184-PS-Motor an, sondern gleich vier auf einmal – mit einem 2,0-Benziner, der 211 „Pferde“ und 350 Nm leistet, sowie Dieselmotoren mit einem funktionierenden Volumen von 2,1 Litern und einer Leistung von 136 oder 177 l. Mit. und ein Drehmoment von 300 bzw. 350 Nm.
Wir haben auch Bedienungsanleitungen für andere Jahre:
- 2023 Mercedes-Benz B Class
- 2022 Mercedes-Benz B Class
- 2021 Mercedes-Benz B Class
- 2018 Mercedes-Benz B Class
- 2017 Mercedes-Benz B Class
- 2016 Mercedes-Benz B Class
- 2015 Mercedes-Benz B Class
- 2012 Mercedes-Benz B Class
Brauchen Sie Hilfe?
Stellen Sie Ihre Frage auf dieser Seite - Brauchen Sie Hilfe?!