2013 Mercedes GLK 350 Bedienungsanleitung

Die Mercedes-Benz GLK-Klasse 2013 ist serienmäßig mit einem Siebengang-Automatikgetriebe ausgestattet. Der GLK 350 verfügt standardmäßig über einen Hinterradantrieb, der Allradantrieb 4Matic ist nur eine der Optionen, je nach Wunsch des Fahrers. Der Allradantrieb steht auf der Liste der nützlichen Features des GLK 250 Bluetec. Der GLK 350 verfügt über einen 3,5-Liter-V6-Motor mit 302 PS und 273 Nm Drehmoment. Ein automatisches Stopp-Start-System schaltet den Motor ab, wenn das Auto angehalten wird, um Kraftstoff zu sparen. Das herausragendste Merkmal des Mercedes-Benz GLK 2013 ist seine „Festigkeit“ bei allen Unebenheiten und Fahrbahnunebenheiten. Selbst die schlimmsten Schlaglöcher und Eisenbahnschienen gehen mit einem gedämpften Knall vorbei. Eine gut gedämpfte Fahrt mag manchen zu hart sein, aber ansonsten ist die GLK-Klasse ein gut konstruiertes Luxusauto, das bequem über Autobahnen gleitet. Und obwohl der GLK nicht übermäßig sportlich aussieht, vermittelt er dank der 2013 neu gestalteten Lenkung mit elektrischer Servolenkung statt hydraulischer Servolenkung dennoch Vertrauen in den Kurven.
Wir haben auch Bedienungsanleitungen für andere Jahre:
- Mercedes GLK-Class X204
- 2014 Mercedes GLK 350
- 2010 Mercedes-Benz GLK 350
- 2015 Mercedes GLK 350
- 2014 Mercedes-Benz GLK Class
- 2013 Mercedes-Benz GLK Class
- 2012 Mercedes-Benz GLK Class
- 2011 Mercedes-Benz GLK Class
- 2010 Mercedes-Benz GLK Class
Brauchen Sie Hilfe?
Stellen Sie Ihre Frage auf dieser Seite - Brauchen Sie Hilfe?!