2016 Mercedes-Benz B Class Bedienungsanleitung

Die „B-Klasse“-Ausstattung wird viele ältere und teure Modelle beneiden, denn das „Baby“ verfügt über einen sogenannten Autopiloten (bei Geschwindigkeiten bis 210 km/h ist es in der Lage, Abstand zu halten, abzubremsen, zu halten). Spur- und Spurwechsel und bei Geschwindigkeiten bis 130 km/h auch ohne Markierungen fahrbar, wobei der Fokus nur auf den Fahrbahnrand und andere Verkehrsteilnehmer gerichtet ist), Notbremssystem, Rundumkameras, Sitze mit Massage und Belüftung, Multibeam-LED-Matrix-Frontoptik und vieles mehr. Wie alle Vorgängergenerationen basiert die B-Klasse auf der gleichen Plattform wie die A-Klasse. In diesem Fall teilen sie sich die MFA-Plattform mit Quermotor und Basis-Frontantrieb. In diesem Fall kann die Hinterradaufhängung je nach Ausführung zwei Arten haben. Die „einfachsten“ erhalten einen verdrehten Balken und die produktiveren erhalten ein eigenständiges Design. Wenn Sie jedoch ein adaptives oder ein Sportfahrwerk bestellen, erhalten alle Fahrzeuge trotz der Modifikation einen Mehrlenker.
Wir haben auch Bedienungsanleitungen für andere Jahre:
- 2023 Mercedes-Benz B Class
- 2022 Mercedes-Benz B Class
- 2021 Mercedes-Benz B Class
- 2018 Mercedes-Benz B Class
- 2017 Mercedes-Benz B Class
- 2015 Mercedes-Benz B Class
- 2014 Mercedes-Benz B Class
- 2012 Mercedes-Benz B Class
Brauchen Sie Hilfe?
Stellen Sie Ihre Frage auf dieser Seite - Brauchen Sie Hilfe?!