2014 Mercedes-Benz C Class Bedienungsanleitung

Traditionell für Mercedes-Benz ist die Motorenpalette der C-Klasse sehr umfangreich. Den Anfang macht ein Benzin-Turboaggregat mit einem Arbeitsvolumen von 1,6 Litern und einer Leistung von 156 PS. Mit. Es folgen ein 2-Liter-Motor mit 184 „Pferden“ und ein 2,1-Liter-Dieselmotor mit 170 PS. Mit. Leistung. Alle Aggregate entsprechen ausnahmslos der Euro-6-Norm und können sowohl mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe als auch mit einem 7-Gang-Automatikgetriebe 7G-Tronic arbeiten. Darüber hinaus wird die C-Klasse in den USA auch in den Allradversionen C300 4Matic (235 PS) und C400 4Matic (329 PS) angeboten. Nun, in Europa wird die Motorenpalette der Limousine irgendwann durch Benzinmotoren mit 238 und 333 PS ergänzt. mit., Hybridmodifikation und Renault-Dieselmotoren mit einem Volumen von 1,6 Litern (von 115 bis 136 PS).
Wir haben auch Bedienungsanleitungen für andere Jahre:
- Mercedes-Benz C180
- Mercedes-Benz S206
- Mercedes-Benz W204
- Mercedes-Benz C205
- Mercedes-Benz W206
- 2014 Mercedes-Benz W205
- 2023 Mercedes-Benz C Class Coupe
- 2018 Mercedes C300
- 2019 Mercedes C300
- 2011 Mercedes C300
Brauchen Sie Hilfe?
Stellen Sie Ihre Frage auf dieser Seite - Brauchen Sie Hilfe?!