2014 Mercedes CLA 250 Bedienungsanleitung

Das Modell 2014 ist äußerlich ausdrucksvoller geworden. Jetzt gibt es etwas weniger eckige Formen, der Kühlergrill ist größer geworden und die Scheinwerfer haben ihre Form etwas verändert und eine LED-Optik bekommen. Insgesamt sieht das gesamte Äußere wie ein herausragendes Exemplar aus. Der Innenraum verfügt über sehr bequeme Vordersitze, die jedoch nicht sportlich sind. Der Hauptvorteil des Mercedes CLA 250 2014 ist die Sicherheit. Hier haben die Hersteller hart gearbeitet und das Auto erhielt die Höchstbewertung von ANCAP. Die Standardkonfiguration ist mit einem 2-Liter-Motor ausgestattet, der höchste Umweltstandards erfüllt. Gleichzeitig ist er sparsam – der Kraftstoffverbrauch beträgt im Stadtmodus 5,5 Liter. Dieses Modell verfügt über neun Airbags, ABS und einen adaptiven Notbremsassistenten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zusätzlich einen Frontalkollisionsassistenten zu installieren. Teurere Versionen werden über einen adaptiven Tempomat, größere Räder und Motoren mit besserer Leistung verfügen.
Wir haben auch Bedienungsanleitungen für andere Jahre:
- Mercedes-Benz C117
- Mercedes-Benz C118
- 2019 Mercedes CLA 250
- 2023 Mercedes-Benz CLA
- 2022 Mercedes-Benz CLA
- 2021 Mercedes-Benz CLA
- 2020 Mercedes-Benz CLA
- 2019 Mercedes-Benz CLA
- 2018 Mercedes CLA 250
- 2017 Mercedes-Benz CLA
Brauchen Sie Hilfe?
Stellen Sie Ihre Frage auf dieser Seite - Brauchen Sie Hilfe?!