2013 Mercedes-Benz S Class Bedienungsanleitung

Die Mercedes-Benz S-Klasse (Mercedes-Benz S-Klasse) ist eine Limousine der F1-Klasse mit Heck- oder Allradantrieb. Die Premiere der sechsten Generation des Modells mit dem Werksindex W222 fand im Mai 2013 in Hamburg statt. Mit der Arbeit an der nächsten Generation der S-Klasse haben die Ingenieure des deutschen Unternehmens vieles von dem, was sie bisher gewohnt waren, verworfen, um, wie sie sagen, bei Null anzufangen. Und sie begannen mit einer Plattform, die so lang wie möglich war, damit sie für einige Modifikationen verkürzt werden konnte, und nicht umgekehrt wie zuvor. Die Limousine ist nun 5116 bzw. 5246 mm lang, 1899 mm breit und 1491 mm hoch. Dadurch wurde das Auto zwar etwas größer, nahm dadurch aber nicht an Gewicht zu. Im Gegenteil: Die Masse der S-Klasse ist um fast 100 kg gesunken, während gleichzeitig die Karosseriesteifigkeit um bis zu 50 % gestiegen ist. Zu diesem Ergebnis trug eine große Menge Aluminium bei der Konstruktion des Fahrzeugs bei. Insbesondere besteht der gesamte Körper daraus. Auch die Designer haben gute Arbeit geleistet. Dank sorgfältig abgestimmter Formen ist die S-Klasse nicht nur elegant, sondern auch aerodynamisch effizient. Der Luftwiderstandsbeiwert des Autos beträgt 0,24, was natürlich ein sehr, sehr guter Indikator ist.
Wir haben auch Bedienungsanleitungen für andere Jahre:
- 2023 Mercedes-Benz S Class Myabach
- 2023 Mercedes-Benz S Class Coupe
- Mercedes W223
- Mercedes W221
- 2023 Mercedes-Benz S Class
- 2019 Mercedes-Benz S Class Coupe
- 2022 Mercedes-Benz S Class
- 2020 Mercedes-Benz S Class
- 2019 Mercedes-Benz S Class
- 2018 Mercedes-Benz S Class
Brauchen Sie Hilfe?
Stellen Sie Ihre Frage auf dieser Seite - Brauchen Sie Hilfe?!