2013 Mercedes-Benz C Class Bedienungsanleitung

C-Klasse (Mercedes-Benz C-Klasse) – Limousine der Klasse „D“. Die Weltpremiere der vierten Generation des Modells fand im Januar 2014 auf der Detroit Auto Show statt. Vielleicht fällt beim Blick auf die nächste Generation der C-Klasse vor allem auf, dass sie stilistisch in vielerlei Hinsicht dem Flaggschiff ähnelt Modell der deutschen Marke – die S-Klasse. Allerdings lassen sich bei der Limousine sowohl mit dem CLA als auch mit der C-Klasse der Vorgängergeneration Ă„hnlichkeiten feststellen, was durchaus logisch ist. Die Limousine ist ĂĽbrigens 95 mm länger geworden (4686). Auch der Radstand hat sich vergrößert (+80 mm, also bis zu 2840) und das Kofferraumvolumen ist größer geworden – 480 Liter (+5). Nicht weniger, wenn nicht sogar noch mehr Ă„nderungen verbergen sich unter der Limousine. Erstens ist es durch den Einsatz von mehr Aluminium in der Karosseriestruktur (fast die Hälfte) fast 100 kg leichter geworden. Zweitens verzichteten die Ingenieure auf McPherson-Federbeine in der Vorderradaufhängung zugunsten einer Zweihebel-Aufhängung (FĂĽnflenker hinten). Diese Entscheidung ist wahrscheinlich auf das Erscheinen der AirMatic-Luftfederung mit vier Einstellungsarten und der Möglichkeit zur Anpassung an den Fahrstil in der Optionsliste zurĂĽckzufĂĽhren. Und wenn Sie sich fĂĽr eine Modifikation mit konventioneller Federung entscheiden, dann bieten die Deutschen dafĂĽr drei Möglichkeiten elektronisch gesteuerter StoĂźdämpfer an.
Wir haben auch Bedienungsanleitungen fĂĽr andere Jahre:
- Mercedes-Benz C180
- Mercedes-Benz S206
- Mercedes-Benz W204
- Mercedes-Benz C205
- Mercedes-Benz W206
- 2014 Mercedes-Benz W205
- 2023 Mercedes-Benz C Class Coupe
- 2018 Mercedes C300
- 2019 Mercedes C300
- 2011 Mercedes C300
Brauchen Sie Hilfe?
Stellen Sie Ihre Frage auf dieser Seite - Brauchen Sie Hilfe?!