2019 Mercedes-Benz GLE Bedienungsanleitung

Als wichtigste Neuerungen des Mercedes-Benz GLE kann man die Neuerungen im Motorenbereich bezeichnen. Neben der Tatsache, dass die Motoren insgesamt sparsamer geworden sind, gibt es auch Neulinge unter ihnen. Unter der Haube eines SUV können Benziner 3,0 V6 (333 PS und 480 Nm) sowie 4,7 V8 mit 435 „Pferden“ und 700 Nm im Arsenal arbeiten. Darüber hinaus bieten die Deutschen eine aufgeladene Version mit einem AMG V8 5.5 Twin-Turbo-Motor und einem Plug-in-Hybrid auf Basis des BlueDIRECT V6 3.0-Motors (333 PS) und einem in das 7G-Tronic Plus-Getriebe integrierten 116-PS-Elektromotor an . Dadurch kann der GLE bis zu 30 km elektrisch fahren, bei einer Geschwindigkeit von maximal 130 km/h. Die Dieselpalette der Mercedes-Benz GLE-Motoren besteht aus einem 3-Liter-V6-Turbomotor (258 PS und 620 Nm) und einem 2,1-Liter-Vierzylinder mit 204 PS. Mit. Leistung und 480 Nm Drehmoment. Beide Motoren sind mit einer 9-Gang-„Automatik“ 9G-Tronic gepaart. Darüber hinaus überzeugt der 2,1-Liter durch seine Effizienz (unter Berücksichtigung der Abmessungen und des Gewichts des Autos). Für 100 Kilometer benötigt er durchschnittlich 5,4 Liter Dieselkraftstoff.
Wir haben auch Bedienungsanleitungen für andere Jahre:
- 2023 Mercedes-Benz GLE Coupe
- 2019 Mercedes GLE 450
- 2017 Mercedes GLE 350
- Mercedes GLE 450
- 2018 Mercedes GLE 350
- 2020 Mercedes GLE 350
- 2021 Mercedes GLE 450
- 2023 Mercedes-Benz GLE
- 2018 Mercedes-Benz GLE Hybrid
- 2017 Mercedes-Benz GLE Hybrid
Brauchen Sie Hilfe?
Stellen Sie Ihre Frage auf dieser Seite - Brauchen Sie Hilfe?!