2019 Mercedes-Benz GLE Coupe Bedienungsanleitung

Das GLE Coupé verfügt über ein Dynamic Select-System, mit dem Sie den Charakter des Autos radikal verändern können – vom komfortabelsten bis zum sportlichsten. Darüber hinaus beeinflusst der Wechsel der Modi viele Parameter – Motor- und Getriebeeinstellungen, optionale Luftfederung (serienmäßig ist eine Stahlfederung mit amplitudenabhängigem Dämpfungssystem verbaut), Servolenkung und sogar so subjektive Dinge wie den Motorton und die Grafik auf dem Instrumententafel. Im letzteren Fall sieht der Fahrer bei Auswahl eines Komfortmodus keine starken Pfeilschwankungen und unnötigen Informationen, es lohnt sich jedoch, in den „Sport +“-Modus zu wechseln, da dem Fahrer Daten zu seitlichen und frontalen Überlastungen angezeigt werden , vom Drehwinkel der Antriebsräder usw. . Die Hintergrundbeleuchtung bzw. das Ansprechverhalten der Instrumente wird deutlich aggressiver. Der, wenn ich so sagen darf, leistungsschwächste Motor unter der Haube des Mercedes-Benz GLE Coupé ist ein 3-Liter-Turbodiesel-V6 mit 258 „Pferden und 620 Nm Drehmoment, der bereits bei 1600 U/min verfügbar ist. Es folgt ein 3-Liter-V6-Benziner mit zwei Turbinen und 333 PS. Mit. Leistung und 480 Nm. Und die stärkste Modifikation – GLE 450 AMG 4MATIC – leistet 367 „Pferde“ und 520 Nm Drehmoment im Bereich von 1400 bis 4000 U/min. Gleichzeitig sind Schaltgetriebe für das Auto überhaupt nicht erlaubt. Alle möglichen Optionen werden in diesem Fall durch eine 9-Gang-Automatik 9G-Tronic ersetzt.
Wir haben auch Bedienungsanleitungen für andere Jahre:
- 2023 Mercedes-Benz GLE Coupe
- 2019 Mercedes GLE 450
- 2017 Mercedes GLE 350
- Mercedes GLE 450
- 2018 Mercedes GLE 350
- 2020 Mercedes GLE 350
- 2021 Mercedes GLE 450
- 2023 Mercedes-Benz GLE
- 2018 Mercedes-Benz GLE Hybrid
- 2017 Mercedes-Benz GLE Hybrid
Brauchen Sie Hilfe?
Stellen Sie Ihre Frage auf dieser Seite - Brauchen Sie Hilfe?!